Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne Chr. Nagel, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Neugebauer, Wolfgang; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934). Die Behörde und ihr höheres Personal. Darstellung, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Matthias Leanza, Institut für Soziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Lengwiler, Martin; Madarász, Jeannette (Hrsg.): Das präventive Selbst. Eine Kulturgeschichte moderner Gesundheitspolitik, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Karl Ditt, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster
    • Neugebauer, Wolfgang; Holtz, Bärbel (Hrsg.): Kulturstaat und Bürgergesellschaft. Preußen, Deutschland und Europa im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Alexander Preisinger, Wien
    • Ratmoko, Christina: Damit die Chemie stimmt. Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914–1938, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Roskilde University
    • Lee, Kelley: The World Health Organization. , London 2008
  • -
    Rez. von Moritz Mälzer, Köln
    • Rohstock, Anne: Von der "Ordinarienuniversität" zur "Revolutionszentrale"?. Hochschulreform und Hochschulrevolte in Bayern und Hessen 1957-1976, München 2010
    • Paulus, Stefan: Vorbild USA?. Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945–1976, München 2010
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr Essen
    • Altmann, Ilja: Opfer des Hasses. Der Holocaust in der UdSSR 1941 - 1945. hrsg. von Hans-Heinrich Nolte, Northeim-Sudheim 2008
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr Essen
    • de Baets, Antoon: Responsible History. With a Foreword by Jürgen Kocka, President of the International Committee of Historical Sciences, 2000–2005, New York 2009
Seite 8 (148 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich